Herzlich Willkommen auf der Homepage der Prinzen Apotheke

 

Wir erstellen Ihnen gern Ihren QR-Code für Ihren digitalen Impfausweis.

 



 Für das EU-Ausland benötigen sie entweder die CoronaWarnApp oder die CovPassApp. Für den Nachweis in Deutschland kann auch die LucaApp verwendet werden.

Für alle Fälle führen Sie bitte trotzdem einen Impfnachweis in Papierform mit, sollte die Technik einmal versagen.




Sie finden uns jetzt auch bei Facebook und Instagram

Folgen Sie uns



    



Seit 1995 sind wir neben dem S-Bahnhof Kaulsdorf in Berlin-Hellersdorf für Sie da.

 

"Man sieht nur mit dem Herzen gut.

Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."

Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupery

 

Unser junges und hochmotiviertes Team berät Sie gern mit aktuellem Fachwissen und vollem Herzen zu all ihren gesundheitlichen Fragen.

 

Wenn Sie Wünsche, Fragen  und Anregungen haben, können Sie uns per E-Mail kontaktieren oder zu unseren Öffnungszeiten anrufen.

 

Natürlich freuen wir uns besonders, wenn Sie uns persönlich in unserer Apotheke besuchen.

 

 

 

Pharmazeutische Handarbeit ist uns wichtig, daher haben wir u.a. einen Schwerpunkt in der Herstellung von speziell für Sie dosierten Rezepturen; wie Salben, Zäpfchen oder Kapseln.

 

Wenn wir einmal etwas nicht vorrätig haben, können wir Ihr Produkt normalerweise innerhalb eines halben Tages bestellen.

 

Sollten Sie einmal nicht gut zu Fuß sein, bringen wir Ihnen wochentags, zwischen 16 Uhr - 20 Uhr, Ihre Arzneimittel nach Hause. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

*gesundleben Xylometazolin Nasenspray 0,1 %

Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid-Lösung 0,1 %.

Zusammensetzung des Arzneimittels:1 ml Xylometazolinhydrochlorid-Lösung 0,1 % enthält 1,0 mg Xylometazolinhydrochlorid, sonstige Bestandteile: Benzalkoniumchlorid, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat (Ph. Eur.), Natriumchlorid und Gereinigtes Wasser.

Anwendungsgebiete:Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen; anfallsweise auftretendem Fließschnupfen; allergischem Schnupfen. Zur Anwendung bei Schulkindern und Erwachsenen.

Gegenanzeigen:Xylometazolin Nasenspray 0,1 % darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Xylometazolinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind, bei einer bestimmten Form eines chronischen Schnupfens (Rhinitis sicca), bei Zustand nach operativer Entfernung der Zirbeldrüse durch die Nase (transsphenoidaler Hypophysektomie) oder anderen operativen

Eingriffen, die die Hirnhaut freilegen und bei Kindern unter 6 Jahren. Bei den folgenden Erkrankungen und Situationen dürfen Sie Xylometazolin Nasenspray 0,1% nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden: bei einem erhöhten Augeninnendruck insbesondere Engwinkelglaukom; schweren Herz-Kreislauferkrankungen (z.B. koronare Herzkrankheiten) und Bluthochdruck (Hyperthyreose) und Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus); Prostatavergrößerung; Stoffwechselerkrankung Porphyrie. Der Dauergebrauch von schleimhautabschwellendem Nasenspray kann zu einer chronischen Schwellung und schließlich zum Schwund der Nasenschleim-

haut führen. Bei gleichzeitiger Anwendung von Xylometazolin Nasenspray 0,1 % und bestimmten stimmungsaufhellen Arzneimitteln (MAO-Hemmer vom Tranylcypromin-Typ oder trizylklische Antidepressiva) sowie blutdrucksteigernden Arzneimitteln kann durch Wirkungen auf Herz und Kreislauffunktionen eine Erhöhung des Blutdrucks auftreten.

Nebenwirkungen:

Es kann zu Brennen und Trockenheit der Nasenschleimhaut, Niesen kommen. Gelegentlich kann nach Abklingen der Wirkung ein stärkeres Gefühl einer „verstopften“ Nase auftreten, sowie Nasenbluten und Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlag, Juckreiz, Schwellung von Haut und Schleimhaut). Selten kann es zu Herzklopfen und einer beschleunigten Herztätigkeit (Tachykardie) Blutdruckerhöhung kommen. Sehr selten auch zu Unruhe, Schlaflosigkeit, Müdigkeit (Schläfrigkeit, Sedierung), Kopfschmerzen, Halluzinationen (vorrangig bei Kindern), Herzrhythmusstörungen, Atemstillstand bei jungen Säuglingen und Neugeborenen, Krämpfen (insbesondere bei Kindern).

Name und Sitz des Herstellers und pharmazeutischen Unternehmers: Inter Pharm Arzneimittel GmbH, Kurt-Schumacher Str. 6, 44534 Lünen

Inh. Karin Neumann e.K. 

Bausdorfstr. 1
12621 Berlin
 

Kontakt:

Tel.: 030 - 56 38 146 

Fax 030 - 56 38 147 

E-Mail:   

Prinzen-Apo@t-online.de

 

Öffnungszeiten:

Mo-Fr

08:00 - 18:30

Sa

09:00 - 12:00

 

Außerhalb unserer Öffnungszeiten können Sie gerne per E-Mail eine Vorbestellung aufgeben oder Sie hinterlassen eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter oder in unserem Briefkasten neben dem Notdienstaushang.